IGZ RSS-FEED

Laufend die neuesten Meldungen und Termine rund ums Thema Zeitarbeit auf dem Schirm - egal ob Desktop, Android-Handy oder iPad, topaktuell und übersichtlich: Mit dem RSS-Angebot des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) gehen keine wichtige Meldungen oder Termine mehr verloren und das sogar, wenn gar kein Internet-Browser geöffnet ist. Unser Nachrichten-Feed kann ganz einfach - jederzeit und kostenlos - abonniert werden.
-
Meilensteine und Quantensprünge präsentiert
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandMeilensteine und Quantensprünge präsentiert Der große Paukenschlag kam zuletzt: Als iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz am Ende seines Referates auf dem 15. ES-Unternehmerforum in Fulda spontan um eine Testabstimmung zum Thema „neuer Zeitarbeitgeberverband“ bat, votierten 197 von rund 200 Teilnehmern dafür, dass[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Lohnerhöhung zum 1. April
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandLohnerhöhung zum 1. April Zum 1. April – kein Scherz – steigen die Tarife in den neun Entgeltgruppen des iGZ-DGB-Tarifwerkes. In der Lohngruppe 1 (Tätigkeiten, die eine betriebliche Einweisung erfordern) erhöht sich der Lohn von 10,45 Euro auf dann 10,88[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Zeitarbeit leicht rückläufig
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandZeitarbeit leicht rückläufig 708.600 Beschäftigte registrierte das Statistische Bundesamt im Monat Dezember 2021 in Zeitarbeitsunternehmen, die hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung betreiben. Damit machte sich auch der für die Wintermonate typische Rückgang bemerkbar – im Vergleich zum Vormonat November (739.500) sank die Zahl[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Sachverständige bejahen Kurzarbeitergeld für Zeitarbeit
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandSachverständige bejahen Kurzarbeitergeld für Zeitarbeit Ein CDU-Änderungsantrag kurz vor Toresschluss brachte den Ball der Zeitarbeitsbranche wieder aufs Spielfeld der Anhörung zur Verlängerung der Gewährung von Kurzarbeitergeld (KuG): „Mit der Regelung wird die bis zum 31. März 2022 befristete Möglichkeit, Kurzarbeitergeld[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Bundesagentur für Arbeit korrigiert Berichte über Lohndifferenzen
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandBundesagentur für Arbeit korrigiert Berichte über Lohndifferenzen Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihren halbjährlichen Bericht „Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit“ vorgelegt. Erstmals benennt die BA hierin den Lohnunterschied zwischen Zeitarbeitskräften und Stammbeschäftigten, die in Bezug auf die Merkmale Anforderungsniveau,[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Wer verhandelt da unsere Zukunft?
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandWer verhandelt da unsere Zukunft? Die Koalitionsverhandlungen sind gestartet! In verschiedenen Arbeitsgruppen sitzen FDP, SPD und Grüne am Tisch und diskutieren über die Ausrichtung der neuen Bundesregierung - von Digitalisierung, Klimaschutz und Finanzen bis hin zur Wohnungspolitik. Zukunftsentscheidend für die Zeitarbeitsbranche werden die Gespräche[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Gute Gründe für die Zeitarbeit
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandGute Gründe für die Zeitarbeit Zeitarbeit in der Pflege gehört nicht verteufelt und wird dringend gebraucht - der Konsens unter den Teilnehmern der Diskussionsrunde beim „Deutschen Pflegetag“ machte den Stellenwert der Personaldienstleistung deutlich. Unter dem Titel „Ein Plus bei der[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Lohnvergleiche in der Zeitarbeitsbranche korrigieren
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandLohnvergleiche in der Zeitarbeitsbranche korrigieren Die Bundesregierung hat auf Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Lohndifferenzen zwischen Zeitarbeitskräften und Stammbeschäftigten erneut Stellung genommen. Hierbei führt sie aus, dass die von ihr kommunizierten Vergleichszahlen nicht aussagekräftig sind. Wörtlich heißt[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
Der Weg zum ersten CSR-Bericht
iGZ | Zeitarbeit in DeutschlandDer Weg zum ersten CSR-Bericht „Wir sind auf jeden Fall dabei,“ lautete das einhellige Fazit der Teilnehmenden beim Auftakt der iGZ-Workshop-Reihe zur Einführung eines CSR-Berichtes. Die CSR-Beauftragte des Verbandes, Dr. Jenny Rohlmann, erläuterte in sieben Schritten den Weg zum ersten[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE -
"Den Strukturwandel bewältigen"
iGZ | Zeitarbeit in Deutschland"Den Strukturwandel bewältigen" Lange nicht gesehen – und doch wiedererkannt: Rund 60 iGZ-Mitglieder nutzten beim Kongress „PERSONAL.PRAXIS.WEST.HYBRID.“ in Dortmund die Möglichkeit, sich auch einmal wieder persönlich zu begrüßen und zu netzwerken. Ralf Lemle, iGZ-Landesbeauftragter für Nordrhein-Westfalen, berichtete im Dialog mit[…]
MOD_JW_SRFR_READ_MORE